Zweifamilienhaus
Projekt 16922
Das Zweifamilienhaus zeichnet sich durch eine dynamische Architektur aus, die sich in zwei radial angeordneten Flügeln entfaltet. Ein zentraler Einschnitt im Obergeschoss gliedert die Baukörper und betont die spannungsreiche Komposition. Die Aufteilung der Wohneinheiten im Verhältnis von ca. 1/3 zu 2/3 ermöglicht eine klare Differenzierung der Wohnbereiche, während ökologische Aspekte konsequent integriert wurden – insbesondere durch die vollständig begrünten Dachflächen, die einen nachhaltigen Beitrag zum Mikroklima leisten.
Besonders prägend ist das Wechselspiel der auskragenden Dachflächen, deren Neigungen sich entgegen der Dachneigung des Obergeschosses richten und dadurch eine dynamische Gesamtform erzeugen. Seitlich angeordnete Carports fügen sich harmonisch in die Gebäudestruktur ein und betonen die klaren Linien der Baukörper. Die Zugänge zu beiden Wohneinheiten erfolgen über die Seiten, wodurch eine dezente, aber funktionale Erschließung gewährleistet wird.
Die kleinere Wohneinheit öffnet sich mit einem fließenden Grundriss: Der offene Küchen-, Ess- und Wohnbereich wird von einer zentralen Treppe ergänzt, die sich nahtlos in das Raumkonzept integriert. Ein gemeinsamer Hauswirtschaftsraum verbindet die beiden Wohneinheiten und dient als funktionaler Schnittpunkt.
Die größere Wohneinheit bietet ein differenziertes Raumprogramm: Eine separate Küche schafft eine klare Struktur, während der großzügige Wohn- und Essbereich mit direkter Anbindung an den Garten als kommunikativer Mittelpunkt fungiert. Ergänzend dazu bildet eine angrenzende Bibliothek einen Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten oder entspanntes Verweilen.
Im Obergeschoss setzt sich die durchdachte Zonierung fort: Die kleinere Wohneinheit verfügt über ein Bad, ein Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer, wodurch ein kompakter, aber funktionaler Rückzugsort entsteht. Die größere Einheit zeichnet sich durch eine Ankleide mit direktem Durchgang zum Badezimmer und Schlafzimmer aus. Straßenseitig ergänzt ein großzügiges Arbeitszimmer für zwei Personen das Raumkonzept und bietet eine flexible Nutzungsmöglichkeit für modernes Wohnen und Arbeiten.